Informatik und Mathematik
Viel mehr als nur Informatik oder Mathe
Als Profiluniversität legt die Universität zu Lübeck ihren Fokus auf die Stärken in den Bereichen Informatik, Robotik und Mathematik und vermittelt diese Kompetenzen menschzentriert in familiärer Atmosphäre.
In Kombination mit ihrer hohen Expertise in Naturwissenschaften, Medizin und Psychologie adressiert die Universität zu Lübeck mit modernen Bachelor- und Masterstudiengängen die relevanten Zukunftsfelder unserer Zeit.
Unser anwendungsorientiertes Lehrangebot in Informatik und Mathematik profitiert unmittelbar von der lebendigen interdisziplinären Forschung. Wir sind überzeugt: Exzellente Lehre entsteht aus innovativen Forschungsergebnissen - und genau das erleben Sie bei uns an der Universität zu Lübeck.
Neben dem Studium genießen unsere Studierenden die Region Lübeck mit der nahen Ostsee und schätzen die gute Verbindung in die Millionenstadt Hamburg.

Schwerpunkte der Informatik- und Mathematikstudiengänge
Mit welcher Fragestellung würden unsere Studiengänge an das Thema "Digital Twin einer Schildkröte" herangehen?
Informatik
Welche Eigenschaften einer echten Schildkröte soll der Digital Twin haben und wie bekomme ich die ins Innenleben der Turtle? Und macht sie dann wirklich das, was sie soll?
IT-Sicherheit
Kann man die Turtle manipulieren? Ist der Panzer sicher oder wie kann man ihn knacken?
Medieninformatik
Wie kann ein Mensch am besten mit der Turtle interagieren? Und warum sollte er das tun?
Medizinische Informatik
Was lässt sich auf dem CT-Bild der Turtle erkennen? Und wie kommen die Daten dann in die elektronische Gesundheitsakte der Turtle?
Robotik und Autonome Systeme
Wie bewegt sich die Turtle? Und wohin?
Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften
Wenn ich zu Beginn meines Studiums mit einem Turtlepärchen starte und Turtles nicht ewig leben,
wieviele sind es dann wahrscheinlich am Ende meines Studiums? Und wann
ist das?
Entrepreneurship in digitalen Technologien
Lohnt sich die Entwicklung und wie kann man das vermarkten? An wen kann ich das wohl verkaufen?
Master AI
Hat diesen Text ein Mensch verfasst oder war das eine KI?
Gute Gründe für ein Informatik- und Mathematikstudium in Lübeck
- Familiäre Atmosphäre
- Relevante Spezialstudiengänge
- Hohe Studierendenzufriedenheit
- Anwendungsorientiertes Studium
Aktuelle Forschungsprojekte in der Informatik und Mathematik - Beispiele
AI-LAB: Entwicklung von KI-Systemen
Das Lübecker AI-LAB stellt Infrastruktur zur Verfügung, mit der KI-basierte Systeme entwickelt werden können. Dazu gehören nicht nur Werkzeuge, sondern auch Qualifizierungsmöglichkeiten für Studierende, Forscherinnen und Forscher und die Wirtschaft. Das AI LAB bietet Plattformen für Hardware und Software Engineering und Robotik und Austausch von Open Data. Projekte umfassen z.B. Penetration Tests in der IT-Sicherheit und Analysen im Gesundheitswesen und der Biotechnologie.


Open Innovation in Connected Health
Am COPICOH, dem Center for OPen Innovation in COnnected Health, arbeiten mehrere Institute der Universität zu Lübeck multidisziplinär zusammen am vernetzten Gesundheitssystem der Zukunft. Neben den Informatikinstituten Telematik, Medizinische Informatik und Multimediale und Interaktive Systeme sind u.a. auch die Psychologie, das IT-Service-Center und medizinische Institute und Kliniken beteiligt.