Studierendenvertretungen
Die Studierendenvertretungen an der Universität zu Lübeck bilden das Rückgrat der studentischen Mitbestimmung und Gemeinschaft. Sie vertreten die Interessen der Studierenden gegenüber der Universität, der Politik und der Öffentlichkeit. Dabei arbeiten sie eng mit den einzelnen Fachbereichen, der Hochschulleitung und anderen Gremien zusammen, um ein optimales Studienumfeld zu schaffen.
Die Studierendenvertretung an der Universität zu Lübeck setzt sich aus dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA), dem Studierendenparlament (StuPa), den vier Fachschaften für die jeweiligen Fachbereiche, sowie studentische Mitglieder in Ausschüssen der universitären Gremien und diversen Beiräten zusammen.
Der AStA ist die Exekutive der Studierendenschaft und das Sprachrohr der Studierenden. Er organisiert Veranstaltungen, unterstützt studentische Initiativen und setzt sich aktiv für die Rechte der Studierenden ein. Zudem ist der AStA Anlaufstelle für Beratung und Unterstützung in verschiedenen Lebenslagen – sei es bei Studienproblemen, finanziellen Fragen oder kulturellen Anliegen.
Das Studierendenparlament ist das höchste beschlussfassende Organ der Studierendenschaft. Hier werden wichtige Entscheidungen getroffen, beispielsweise die Verteilung der finanziellen Mittel oder die strategische Ausrichtung der Studierendenvertretung. Jede*r Studierende kann die Arbeit des StuPa mitgestalten und aktiv an Sitzungen teilnehmen.
Die Fachschaften sind die direkten Ansprechpartner*innen für Studierende der jeweiligen Studiengänge. Sie fördern den Austausch innerhalb der Studiengänge, organisieren Veranstaltungen und stehen bei Fragen zu Studium und Prüfungen mit Rat und Tat zur Seite.
Die Studierendenvertretungen bieten die Möglichkeit, aktiv am Leben der Universität mitzuwirken, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und etwas zu bewegen. Durch dein Engagement kannst du dazu beitragen, die Universität zu einem Ort zu machen, an dem sich alle Studierenden wohlfühlen und entfalten können. Gleichzeitig lernst du, Verantwortung zu übernehmen, im Team zu arbeiten und neue Perspektiven zu gewinnen.