Modul LS4135-KP04

Proteinbiophysik (ProtBiop04)


Dauer

1 Semester

Angebotsturnus

Jedes Sommersemester

Leistungspunkte

4

Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:

  • Master Molecular Life Science 2023, Wahlpflicht, Strukturbiologie
  • Master Molecular Life Science 2018, Wahlpflicht, Strukturbiologie
  • Master Molecular Life Science 2016, Wahlpflicht, Strukturbiologie
  • Master Biophysik 2023, Modulteil eines Pflichtmoduls, Life Sciences

Lehrveranstaltungen:

  • LS4135-Ü: Proteinbiophysik (Übung, 1 SWS)
  • LS4135-V: Proteinbiophysik (Vorlesung, 2 SWS)

Workload:

  • 45 Stunden Präsenzstudium
  • 75 Stunden Selbststudium

Lehrinhalte:

  • Proteinstruktur
  • Energielandschaften
  • Thermodynamik der Proteinfaltung
  • Kinetik der Proteinfaltung
  • Thermodynamik enzymatischer Reaktionen
  • Kinetik enzymatischer Reaktionen

Qualifikationsziele/Kompetenzen:

  • Verständnis physikalischer Prinzipien von:
  • Proteinfaltung
  • Proteindynamik
  • Proteininteraktion

Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:

  • Klausur

Modulverantwortliche:

  • Prof. Dr. rer. nat. Christian Hübner

Lehrende:

Literatur:

  • Hans Frauenfelder, Shirley Chan und Winnie Chan : Physics of Proteins: An Introduction to Molecular Biophysics (Biological and Medical Physics, Biomedical Engineering) von Springer, Berlin (Gebundene Ausgabe - 30. Dezember 2010)
  • Alan Fersht : Structure & Mechanism in Protein Science: Guide to Enzyme Catalysis and Protein Folding W H Freeman & Co (Gebundene Ausgabe - 15. Februar 1999)
  • Meyer B. Jackson : Molecular and Cellular Biophysics ISBN: 978-0-521-62470-1

Sprache:

  • Englisch, außer bei nur deutschsprachigen Teilnehmern

Bemerkungen:

Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:
- Keine

Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Erfolgreiche Teilnahme an den Übungen

Modulprüfung(en):
- LS4135-L1: Protein-Biophysik, Klausur, 90 min, 100 % der Modulnote

Veranstaltungen auch genutzt in BP4510-KP12.

Letzte Änderungen:

16.04.2021