Stipendien

Förderungen der Universität zu Lübeck

Die Universität zu Lübeck unterstützt ihre Studierenden durch verschiedene Stipendienprogramme. Diese bieten finanzielle Entlastung und ermöglichen es, sich voll und ganz auf das Studium zu konzentrieren. Ob Deutschlandstipendium, Förderungen durch Stiftungen oder spezielle Programme für bestimmte Fachrichtungen - es gibt vielfältige Möglichkeiten.

Neben der finanziellen Unterstützung bieten viele Stipendien auch ideelle Förderung, wie Netzwerke, Seminare und persönliche Betreuung. Die Universität zu Lübeck informiert und berät umfassend zu den verschiedenen Angeboten und unterstützt bei der Bewerbung. So finden Studierende das passende Stipendium für ihren individuellen Weg.

Stipendien für Deutsche

Auf der Website des DAAD gibt es eine Stipendien-Datenbank, über die Sie Abfragen starten können, um die aktuellsten Informationen über Stipendienangebote zu erhalten.

Im Akademischen Auslandsamt liegen außerdem folgende DAAD-Info-Broschüren zum Mitnehmen aus: “Studium, Forschung, Lehre im Ausland / Förderungsmöglichkeiten für Deutsche”.

Reisestipendien der Gesellschaft der Freunde und Förderer der Universität zu Lübeck für Studierende, die ihre wissenschaftlichen Arbeiten im Rahmen ihrer Dissertation oder ihrer Bachelor- und Masterabschlüsse bei Kongressen, Symposien oder sonstigen wissenschaftlichen Veranstaltungen in Deutschland oder im Ausland vorstellen wollen.

Antragsformular - Reisestipendium

Stipendien für ausländische Studierende

Die Universität zu Lübeck kann keine vollständige Förderung für den gesamten Zeitraum der Studiums übernehmen. Folgen Sie zu diesem Zwecke einen der beiden Links (DAAD-Datenbank und Datenbank StipendiumPlus).

Bitte beachten Sie, dass eine Bewerbung für ein solches Stipendium bereits vor Ihrem Aufenthalt in Deutschland beantragt werden muss.

Stipendien für besonders engagierte Studierende und Doktoranden

Die Stipendien für besonders engagierte Studierende und Doktoranden werden aus DAAD-Mitteln im Rahmen des STIBET I Stipendienprogramm an ausländische Studierende der Universität zu Lübeck vergeben.

Voraussetzung für eine Förderung ist hier, dass die Studierenden und Doktoranden gute Leistungen erbracht haben, sich aber darüber hinaus durch herausragendes Engagement im internationalen Kontext an ihrer Hochschule auszeichnen.

Die Förderung umfasst ca. 400 Euro pro Monat für insgesamt 4 Monate.

Bewerbungsfrist ist der 15.08.

Bitte geben Sie die Anträge im Akademischen Auslandsamt ab.

Antrag - Stipendium für  für besonders engagierte Studierende und Doktoranden

Überbrückungsbeihilfe

Ausländische Studierende, die NICHT aus einem EU-Land kommen, können sich während der Vorbereitung auf ein Examen um eine finanzielle Überbrückungsbeihilfe bewerben.

Studierende, die mit EU-Bürgern verheiratet sind oder eine dauerhafte Aufenthaltsbewilligung für ein EU-Land haben, sind NICHT antragsberechtigt.

Das Rektorat der Universität Kiel gewährt ausländischen und staatenlosen Studierenden auf Antrag für die Vorbereitung auf eine Studien-Abschlussprüfung (in Ausnahmefällen auch für die Vorbereitung auf eine Zwischenprüfung, z.B. das Physikum) eine Beihilfe zu den Lebenshaltungskosten (Überbrückungsbeihilfe).

Dies ist möglich, wenn die Bewerber/innen die Durchführung eines ordnungsgemäßen Studiums mit Aussicht auf einen erfolgreichen Abschluss nachweisen können und wenn feststeht, dass Sie aus Gründen, die sie nicht selbst zu vertreten haben, oder voraussehen konnten, in eine finanzielle Notlage geraten sind.

Bewerbungsunterlagen können im Akademischen Auslandsamt abgeholt werden. Bitte beachten Sie, dass Sie das Stipendium frühzeitig (3 Monate vor Förderbeginn) beantragen.

Antrag - Überbrückungshilfe

Notfallstipendium

Die Universität zu Lübeck stellt ein Stipendium von einmalig € 500 zur Verfügung für in finanzielle Not geratene internationale Studierende.

Bitte reichen Sie den ausgefüllten Antrag sowie eine aktuelle Leistungsübersicht beim Akademischen Auslandsamt ein.

Karin-Schütz-Stiftung

Die Karin-Schütz-Stiftung ist eine gemeinnützige Einrichtung, die u.a. zum Ziel hat, bedürftige Studierende und Doktoranden/Doktorandinnen durch Stipendien und/oder Beihilfen zu unterstützen.

Bewerbungsunterlagen können im Akademischen Auslandsamt abgeholt oder angefordert werden. Eine Förderung für Mediziner ist erst nach dem Physikum möglich. Bewerbungsfrist ist jeweils der 15. Januar.

Stipendienprogramm »Exzellenzmedizin«

Das Promotionsstipendium Lübecker Exzellenzmedizin unterstützt herausragende Medizinstudierende mit ambitionierten Promotionsprojekten und bietet zudem gezielte Karriereberatung für angehende Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler.

Ziel ist es, talentierte Studierende frühzeitig zu fördern und ihnen optimale Rahmenbedingungen für eine wissenschaftliche Laufbahn zu bieten.

Die Stipendiatinnen und Stipendiaten erhalten eine monatliche Förderung von 500 € für eine Dauer von sechs bis zwölf Monaten.Zusätzlich werden Reisekosten für Posterpräsentationen oder Vorträge auf Kongressen bis zu einer Höhe von maximal 500 € erstattet.

Weitere Informationen zur Bewerbung und bisherigen Förderungen finden Sie hier.

Weitere Stipendienprogramme

Hier können weitere Stipendienprogramme gefunden werden: