Modul LS4010-KP06, LS4010
Zell- und molekularbiologische Grundlagen der Virologie (Viro)
Dauer
1 Semester
Angebotsturnus
Jedes Wintersemester
Leistungspunkte
6
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
- Master Molecular Life Science 2023, Pflicht, Zellbiologie
- Master Molecular Life Science 2018, Pflicht, Zellbiologie
- Master Molecular Life Science 2016, Pflicht, Zellbiologie
- Master Molecular Life Science 2009, Pflicht, Zellbiologie
Lehrveranstaltungen:
- Siehe LS4010 B: Molekulare Virologie (Vorlesung, 2 SWS)
- Siehe LS4010 A: Zellbiologie (Vorlesung, 2 SWS)
Workload:
- 120 Stunden Selbststudium
- 60 Stunden Präsenzstudium
Lehrinhalte:
- Siehe Modulteile LS4010 A und B
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
- Siehe Modulteile LS4010 A und B
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
- Klausur
Modulverantwortliche:
- Prof. Dr. rer. nat. Enno Hartmann
Lehrende:
- Institut für Virologie und Zellbiologie
- Institut für Biologie
- Prof. Dr. rer. nat. Enno Hartmann
- Prof. Dr. rer. nat. Norbert Tautz
- Dr. rer. nat. Olaf Isken
Sprache:
- Englisch, außer bei nur deutschsprachigen Teilnehmern
Bemerkungen:
Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Bachelor in MLS o.ä. Studiengang
Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- keine
Modulprüfung(en):
- LS4010-L1: Zell- und molekularbiologische Grundlagen der Virologie, Klausur, 90 min, 100 % der Modulnote (Inhalte aus der Veranstaltung LS4010A Zellbiologie und LS4010B Molekular Biologie)
(Besteht aus LS4010 A, LS4010 B)
Letzte Änderungen:
15.04.2021