Modul CS3990-KP15, CS3990

Bachelorarbeit Informatik (BScInf)


Dauer

1 Semester

Angebotsturnus

Jedes Semester

Leistungspunkte

15

Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:

  • Bachelor Informatik 2019, Pflicht, Informatik
  • Bachelor Informatik 2016, Pflicht, Informatik
  • Bachelor Informatik 2014, Pflicht, Informatik
  • Bachelor Informatik 2012, Pflicht, Informatik

Lehrveranstaltungen:

  • Kolloquium zur Bachelorarbeit (Kolloquium, 1 SWS)
  • Verfassen der Bachelorarbeit (betreutes Selbststudium, 1 SWS)

Workload:

  • 90 Stunden Präsentation mit Diskussion (inkl. Vorbereitung)
  • 360 Stunden Erarbeiten und Verfassen der Abschlussarbeit

Lehrinhalte:

  • selbstständiges wissenschaftliches Bearbeiten einer beschränkten Aufgabenstellung aus der Informatik und ihren Anwendungen
  • wissenschaftlicher Vortrag über die Problemstellung und die erarbeitete Lösung

Qualifikationsziele/Kompetenzen:

  • Studierende haben die Befähigung, eine überschaubare Problemstellung aus der Informatik mit wissenschaftlichen Methoden basierend auf den erlernten informatischen Fachkenntnissen und Methoden selbstständig zu lösen.
  • Sie sind in der Lage, ihre Vorgehensweise in schriftlicher Form in einem wissenschaftlichen Stil zu dokumentieren.
  • Sie können Problemlösungen in einem wissenschaftlichen Vortrag vorstellen und in einer Diskussion verteidigen.

Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:

  • Vortrag
  • Schriftliche Ausarbeitung

Modulverantwortliche:

  • Studiengangsleitung Informatik

Lehrende:

Literatur:

  • : wird individuell ausgewählt

Sprache:

  • Abschlussarbeit auf Deutsch oder Englisch möglich

Bemerkungen:

Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:
- siehe Studiengangsordnung (z.B. bestimmte Mindestens-KP erreicht)

Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- keine

Modulprüfung(en):
- CS3990-L1: Bachelorarbeit mit Kolloquium, 100% der Modulnote

Von den Leistungspunkten des Moduls werden 12 Leistungspunkt für die eigentlichen Arbeit vergeben, die restlichen Leistungspunkte für die Vorbereitung und Durchführung des Kolloquiums.

Letzte Änderungen:

10.08.2021