Modul MZ4126-KP06

Klinische Neurobiologie (ClinNeuro)


Dauer

1 Semester

Angebotsturnus

Jedes Sommersemester

Leistungspunkte

6

Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:

  • Master Nutritional Medicine 2023, Wahlpflicht, Neurowissenschaften
  • Master Molecular Life Science 2023, Wahlpflicht, Neurowissenschaften

Lehrveranstaltungen:

  • MZ4125-S: Neurowissenschaften 2 (Seminar, 2 SWS)
  • MZ4125-V: Neurowissenschaften 2 (Vorlesung, 2 SWS)

Workload:

  • 60 Stunden Präsenzstudium
  • 120 Stunden Selbststudium

Lehrinhalte:

  • Alzheimer-Erkrankung
  • Infektionen des ZNS
  • Neurale Stammzellen und neurodegenerative Erkrankung
  • Neurale Stammzellen und Tumorstammzellen bei Gehirntumoren
  • Neurobiologie der zerebralen Ischämie
  • Kanalopathien im Gehirn: Epilepsie und Ataxie
  • Neurogenetische Störungen
  • Neuroimmunologie der Multiplesklerose
  • Neurometabolische Störungen
  • Neuropathien
  • Molekulare Grundlage von Morbus, Parkinson und andere Bewegungsstörungen
  • Schizophrenie

Qualifikationsziele/Kompetenzen:

  • Sie können die Biologie neuronaler Stammzellen erklären.
  • Sie können verschiedene neuropathologische Erkrankungen erklären.
  • Sie verstehen molekulare Mechanismen neuropathologischer Erkrankungen und können diese erklären.

Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:

  • Klausur

Modulverantwortliche:

  • Prof. Dr. med. Markus Schwaninger

Lehrende:

Literatur:

  • Purves D, Augustine G, Fitzpatrick D, Hall W, LaMantia A : Neuroscience Oxford University Press; 6. Edition (25. September 2018) - ISBN-10: 160535841X
  • : Original- und Übersichtsartikel

Sprache:

  • Englisch, außer bei nur deutschsprachigen Teilnehmern

Bemerkungen:

Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:
- Keine

Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme am Seminar

Modulprüfung(en):
- MZ4125-L1: Klinische Neurobiologie, Klausur, 90 min, 100 % der Modulnote

Letzte Änderungen:

21.03.2025