Modul PY2000-KP07
Biologische Psychologie (BioPsych)
Dauer
1 Semester
Angebotsturnus
Jedes Wintersemester
Leistungspunkte
7
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
- Bachelor Psychologie 2027, Pflicht, Psychologie
- Bachelor Psychologie 2020, Pflicht, Psychologie
Lehrveranstaltungen:
- PY2000-V: Biologische Psychologie (Vorlesung, 2 SWS)
- PY2000-S: Biologische Psychologie (Seminar, 2 SWS)
Workload:
- 150 Stunden Selbststudium
- 60 Stunden Präsenzstudium
Lehrinhalte:
- Struktur und Funktion des menschlichen Nervensystems, insbesondere des ZNS
- Evolution des Nervensystems
- Neurowissenschaftliche Methoden, insbesondere Bildgebung
- Klassische neurowissenschaftliche Studien
- Neurobiologische Grundlagen von Homöostase, Schmerz, Emotionen und Sozialverhalten
- Leib-Seele Problem
- Makroskopische Präparation des menschlichen Gehirns
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
- Die Studierenden können für sie relevantes Wissen aus Lehrveranstaltungen extrahieren
- Die Studierenden sind sich des Leib-Seele Problems bewusst und kennen wichtige Ansätze zur Lösung dieses Problems
- Die Studierenden kennen die wichtigsten makroskopischen Strukturen des menschlichen Gehirns und können sie in Gehirnpräparaten und Schnittbildern erkennen und ihre Funktion beschreiben
- Die Studierenden kennen die Mechanismen der Evolution und können sie im Hinblick auf neurowissenschaftliche relevante Fragen und Befunde erklären
- Die Studierenden kennen wichtige neurowissenschaftliche Methoden, insbesondere die funktionelle Magnetresonanztomografie (fMRT), und können ihre Anwendung, Einschränkungen und Bedeutung erklären
- Die Studierenden können für die neurowissenschaftliche Forschung relevante ethische Fragen erklären und beurteilen
- Die Studierenden können einfache wissenschaftliche Originalarbeiten in englischer Sprache verstehen, zusammenfassend präsentieren und kritisch diskutieren
- Die Studierenden können Beiträge ihrer Kommilitonen kritisch und konstruktiv diskutieren und entwickeln eine produktive Diskussionskultur
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
- Seminarvortrag
- Klausur
Modulverantwortliche:
Lehrende:
- Institut für Anatomie
- Institut für Psychologie
- Prof. Dr. rer. nat. Silke Anders
- Prof. Dr. med. Peter König
- Dr. Benjamin Sack
- Studentische Tutoren
Literatur:
- Pinel, JPJ und Pauli, P. : Biopsychologie Pearson Studium, München.
- Schandry, R. : Biologische Psychologie Beltz, Weinheim, Basel.
- Güntürkün, O. : Biologische Psychologie Hogrefe, Göttingen.
Sprache:
- Wird nur auf Deutsch angeboten
Bemerkungen:
Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Keine
Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Regelmäßige Teilnahme am Seminar mit Moderation, Präsentation und Zusammenfassung je eines Seminarthemas gemäß Vorgabe am Semesteranfang
Modulprüfung(en):
- PY2000-L1: Biologische Psychologie, Klausur, 100min, 100% der Modulnote
Die Teilnahme an der ersten Vorlesung und am ersten Seminartermin sind Voraussetzung für die Teilnahme am restlichen Modul.
(Anteil Psychologie an V ist 100%)
Letzte Änderungen:
23.06.2025