Modul ME2150-KP05
Einführung in die Medizintechnik (für MI) (EMedTecKP0)
Dauer
1 Semester
Angebotsturnus
Jedes Wintersemester
Leistungspunkte
5
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
- Bachelor Medizinische Informatik 2019, Pflicht, Medizinische Informatik
Lehrveranstaltungen:
- Siehe ME2151 T: Einführung in die Medizintechnik (Veranstaltung, 3 SWS)
- Siehe ME2153 T: Einführung in das wissenschaftliche Programmieren (Veranstaltung, 1 SWS)
Workload:
- 70 Stunden Selbststudium
- 60 Stunden Präsenzstudium
- 20 Stunden Prüfungsvorbereitung
Lehrinhalte:
- siehe Beschreibung der Modulteile
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
- siehe Beschreibung der Modulteile
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
- Klausur
Modulverantwortliche:
Lehrende:
- Institut für Medizintechnik
- MitarbeiterInnen des Instituts
- Dr.-Ing. Ksenija Gräfe
Literatur:
- siehe Beschreibung der Modulteile :
Sprache:
- Wird nur auf Deutsch angeboten
Bemerkungen:
Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Keine
Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Erfolgreiche Bearbeitung von Übungszetteln und Praktikumsaufgaben gemäß Vorgabe am Semesteranfang
Modulprüfung(en):
- ME2151-L1: Einführung in die Medizintechnik, Klausur, 90 min, 100 % der Modulnote.
(Besteht aus ME2151 T, ME2153 T)
Letzte Änderungen:
20.09.2024