Modul GW1010-KP10
Grundlagen der Anatomie (GdAna)
Dauer
2 Semester
Angebotsturnus
Jedes Wintersemester
Leistungspunkte
10
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
- Bachelor Physiotherapie 2022, Pflicht, Humanwissenschaftliche Grundlagen
- Bachelor Physiotherapie 2018, Pflicht, Humanwissenschaftliche Grundlagen
- Bachelor Physiotherapie 2017, Pflicht, Humanwissenschaftliche Grundlagen
Lehrveranstaltungen:
- GW1010-V: Anatomie (Vorlesung, 6 SWS)
- GW1010-Ü: Anatomie (Übung, 4 SWS)
Workload:
- 150 Stunden Präsenzstudium
- 150 Stunden Selbststudium
Lehrinhalte:
- Begriffsbestimmung und anatomische Nomenklatur
- Allgemeine Anatomie
- Anatomische und funktionelle Aspekte der inneren Organe
- Aufbau und Funktionelle Anatomie und Aspekte des Bewegungssystems
- Spezielle funktionelle Aspekte des Rumpfes, der oberen und unteren Extremitäten, der Wirbelsäule und des Kopfes
- Sinnesorgane
- Neuroanatomie
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
- Die Studierenden beherrschen anatomische Nomenklaturen und verstehen fachsprachliche Ausdrücke für Orientierungen, Ebenen und Achsen und können diese zuordnen.
- Sie sind in der Lage die Anatomie der inneren Organe, des Bewegungsapparates, des Rumpfes, der Extremitäten, der Wirbelsäule, des Kopfes, der Sinnesorgane und des Nervensystems des gesunden Menschen zu beschreiben.
- Sie können funktionelle Abläufe der inneren Organe, des Bewegungsapparates, der Sinnesorgane und des Nervensystems darstellen.
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
- Portfolio-Prüfung
Modulverantwortliche:
Lehrende:
- Institut für Anatomie
- Prof. Dr. med. Jürgen Westermann
- Prof. Dr. med. Matthias Klinger
- Dr. med. Imke Weyers
- Prof. Dr. rer. nat. Kathrin Kalies
Literatur:
- Renate Huch, Klaus D. Jürgens : Mensch Körper Krankheit URBAN & FISCHER
Sprache:
- Wird nur auf Deutsch angeboten
Bemerkungen:
Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Keine
Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Bei Fehlzeiten, die nicht durch das MPhG, §11, Abs. 2 Berücksichtigung finden, kann der Prüfungsausschuss die Zulassung zur Modulabschlussprüfung verweigern.
- Zur Teilnahme an der Klausur ist das Bestehen aller Testate (im Erst- oder Wiederholungsversuch) Voraussetzung.
Modulprüfung(en):
- GW1010-L1: Grundlagen der Anatomie, Portfolioprüfung, 100 Punkte:
20 Punkte aus der Klausur
80 Punkte aus den Testaten (8 Punkte pro Testat bei bestandenem Erstversuch)
Wird ein Testat in einem Wiederholungsversuch als erfolgreich gewertet, gilt das Testat mit 0 Punkten als bestanden und kann für die Zulassung zur Klausur gewertet werden.
(Anteil Institut für Anatomie an Ü ist 100%)
(Anteil Institut für Anatomie an V ist 100%)
Letzte Änderungen:
25.07.2023