Modul ME2053-KP03
Praktikum Physik (PhyPraKP03)
Dauer
1 Semester
Angebotsturnus
Jedes Wintersemester
Leistungspunkte
3
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
- Bachelor Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2023, Pflicht, Physik
- Bachelor Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2016, Pflicht, Physik
Lehrveranstaltungen:
- ME2053-P: Praktikum Physik (Praktikum, 2 SWS)
Workload:
- 45 Stunden Schriftliche Ausarbeitung
- 15 Stunden Prüfungsvorbereitung
- 30 Stunden Präsenzstudium
Lehrinhalte:
- Versuch 1: Zeitabhängige Ströme
- Versuch 2: Stationäre Ströme
- Versuch 3: Schall und Ultraschall
- Versuch 4: Spektralphotometrie
- Versuch 5: Diffusion
- Versuch 6: Radioaktivität
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
- Praktische Erarbeitung physikalischer Zusammenhänge
- Graphische Darstellung von Messresultaten
- Fähigkeit, aus Messdaten sinnvolle Schlussfolgerungen zu ziehen
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
- Klausur oder mündliche Prüfung nach Maßgabe des Dozenten
Modulverantwortliche:
- Prof. Dr. rer. nat. Christian Hübner
Lehrende:
- Institut für Biomedizinische Optik
- Institut für Physik
- Institut für Medizintechnik
- Prof. Dr. rer. nat. Christian Hübner
Literatur:
- Giancoli : Physik
Sprache:
- Wird nur auf Deutsch angeboten
Bemerkungen:
Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Kompetenzen des Moduls ME1500 und Teilnahme an der Allgemeinen Sicherheitsunterweisung der UzL
Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Erfolgreiche Teilnahme am Praktikum mit allen Testaten
Modulprüfung(en):
- ME2053-L1: Praktikum Physik, unbenotetes Praktikum, 0% der Modulnote, muss bestanden sein
Letzte Änderungen:
27.01.2022