Modul LS1610-KP04

Praktikum der Chemie (ACPKP04)


Dauer

1 Semester

Angebotsturnus

Jedes Sommersemester

Leistungspunkte

4

Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:

  • Bachelor Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2023, Pflicht, Life Sciences
  • Bachelor Mathematik in Medizin und Lebenswissenschaften 2016, Pflicht, Life Sciences
  • Bachelor Biophysik 2016, Pflicht, Life Sciences

Lehrveranstaltungen:

  • LS1610-P: Praktikum der Chemie (Praktikum, 4 SWS)

Workload:

  • 80 Stunden Selbststudium
  • 40 Stunden Präsenzstudium

Lehrinhalte:

  • Praktikum:
  • Die Studierenden arbeiten selbständig unter Anleitung nach den Richtlinien für GWP der UzL.
  • Ausgewählte Versuche zu den Themen der Vorlesungen Allgemeine Chemie und Organische Chemie

Qualifikationsziele/Kompetenzen:

  • Durch die selbständige Arbeit im Labor besitzen die Studierenden fundamentale praktische Fähigkeiten zur Durchführung einfacher Experimente und Analysen im chemischen Labor gemäß der Richtlinien für Gute wissenschaftliche praxis der Universität zu Lübeck. Sie sind sicher in grundlegenden Techniken des Umgangs mit Gefahrstoffen nach GHS (Globally Harmonized System of Classification and Labeling of Chemicals).
  • Die Studierenden sind fähig durchgeführte Praktikumsexperimente korrekt zu dokumentieren und die Ergebnisse zu interpretieren und zu präsentieren (Laborjournal & Nachbesprechung) gemäß den Richtlinien für GWP der Universität zu Lübeck und gemäß der DFG-Leitlinien.

Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:

  • Regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme am Praktikum. Alle Versuche müssen bearbeitet werden.

Modulverantwortliche:

  • PD Dr. phil. nat. Thomas Weimar

Literatur:

  • Thomas Weimar : Skript zum Praktikum

Sprache:

  • Wird nur auf Deutsch angeboten

Bemerkungen:

Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:
- Bestandenes Modul LS1100-L1 und Teilnahme an der Allgemeinen Sicherheitsunterweisung der UzL

Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Erfolgreiche Teilnahme am Praktikum mit allen Testaten

Modulprüfung(en):
- Voraussetzung für die Bestätigung der erfolgreichen Teilnahme sind in vorgegebenen Fehlergrenzen absolvierte Versuche, Teilnahme an den Nachbesprechungen und die Vorstellung eines Versuchs in der Nachbesprechung. Unbenoteter Schein, 100 %.

Letzte Änderungen:

29.03.2023