Modul PY3100-KP06, PY3100
Pädagogische Psychologie (PaedaPsych)
Dauer
1 Semester
Angebotsturnus
Jedes Wintersemester
Leistungspunkte
6
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
- Bachelor Psychologie 2027, Pflicht, Psychologie
- Bachelor Psychologie 2020, Pflicht, Psychologie
- Bachelor Psychologie 2013, Pflicht, Psychologie
- Bachelor Psychologie 2016, Pflicht, Psychologie
Lehrveranstaltungen:
- PY3100-S: Pädagogische Psychologie (Seminar mit praktischen Übungen, 1 SWS)
- PY3100-V: Pädagogische Psychologie (Vorlesung, 2 SWS)
Workload:
- 45 Stunden Präsenzstudium
- 135 Stunden Selbststudium und Aufgabenbearbeitung
Lehrinhalte:
- Grundbegriffe, Theorien und Methoden der pädagogischen Psychologie
- Lernen, Lehre, Motivation: Wissenserwerb, Selbstregulation und selbstreguliertes Lernen; Medien; Motivation; Selbstkonzept; Emotionen
- Lernumwelten: Gesellschaftliche Rahmenbedingungen von Lehren und Lernen; Familie; Vorschulische Kita-Einrichtungen; Schule, Hochschule; Erwachsenen- und Weiterbildung
- Förderung von Kleinkindern; Lern- und Verhaltensstörungen im Kindes- und Jugendalter; schulische Leistung und ihre Messung; Hochbegabung; Vernachlässigung und Missbrauch von Kindern; Mobbing im Schulkontext; Gesundheit; Lebenslanges Lernen
- Rechtliche sowie familien- und sozialpolitische Aspekte pädagogischer und psychologischer Interventionen (lt. Anhang 1 (2) PsychoThApprO)
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
- Sie kennen Theorien und Methoden verschiedener didaktischer Konzepte innerhalb der Lehr- und Lernpsychologie.
- Sie verstehen den Einfluss unterschiedlicher psychologischer und gesellschaftlicher Konzepte auf den Wissenserwerb.
- Sie können ihr erworbenes Wissen in beratender Funktion an Dritte weitergeben.
- Sie sind in der Lage, pädagogisch psychologische Konzepte zu entwickeln und diese in die Praxis umzusetzen.
- Sie kennen rechtliche sowie familien- und sozialpolitische Aspekte pädagogisch-psychologischer Interventionen.
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
- Klausur
Modulverantwortliche:
Literatur:
- Anita Woolfolk : Pädagogische Psychologie Pearson, 2025
- Wild & Möller (Hrsg.) : Pädagogische Psychologie Springer, 2020
- Schneider, Lindenberger et al : Entwicklungspsychologie Beltz, 2018
Sprache:
- Wird nur auf Deutsch angeboten
Bemerkungen:
Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Keine
Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Regelmäßige Teilnehme am Seminar sowie Präsentation und Leitung einer Seminar-Sitzung
Modulprüfung(en):
- PY3100-L1: Pädagogische Psychologie, Klausur, 60 min, 100% der Modulnote
Letzte Änderungen:
23.06.2025