Modul PY1000-KP05
Humanbiologie (PYHumBiol)
Dauer
1 Semester
Angebotsturnus
Jedes Wintersemester
Leistungspunkte
5
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
- Bachelor Psychologie 2027, Pflicht, Psychologie
- Bachelor Psychologie 2020, Pflicht, Psychologie
- Bachelor Psychologie 2016, Pflicht, Psychologie
Lehrveranstaltungen:
- PY1000-S: Humanbiologie 1 für Psychologen (Seminar, 1 SWS)
- PY1000-V: Humanbiologie 1 für Psychologen (Vorlesung, 2 SWS)
Workload:
- 105 Stunden Selbststudium
- 45 Stunden Präsenzstudium
Lehrinhalte:
- Aufbau einer tierischen Zelle
- Zellulärer Energiestoffwechsel
- Klassische und molekulare Genetik
- Epigenetik
- Evolution
- Grundlagen der Neurophysiologie
- Sinnesphysiologie
- Lernen und Gedächtnis
- Hormone
- Immunologie
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
- Die Studierenden erlangen Grundkenntnisse zu ausgewählten Themen der Humanbiologie.
- Sie verstehen grundlegende Aspekte des zellulären Energiestoffwechsels und zugrundliegender zellulärer Strukturen und können dieses Wissen bei der Analyse verschiedener Stoffwechselsituationen anwenden.
- Sie erschließen die Themenbereiche Genetik und Epigenetik und können diese voneinander abgrenzen und deren unterschiedliche Funktionen erkennen, vergleichen und verstehen.
- Sie verfügen über grundlegendes Wissen zur Funktion und Anatomie des Nervensystems, des Gedächtnisses und der Sinne. Sie verstehen und reflektieren die bestehenden Zusammenhänge und können diese Fähigkeiten anwenden.
- Sie kennen Mechanismen der Evolution und verstehen darauf basierend die Entstehung von Arten. Sie sind in der Lage, Ihr Wissen hierüber auf Fragen des Artenschutzes anzuwenden.
- Sie besitzen Kenntnisse der Regulation und von Störungen des Essverhaltens und können auf dieser Basis psychogene Essstörungen identifizieren und analysieren.
- Sie verfügen über grundlegendes Wissen über das Immunsystem und kennen dessen wesentliche Funktionen.
- Sie verstehen die Mechanismen und Funktionen ausgewählter zentralnervöser und peripherer Hormonsysteme.
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
- Klausur
Modulverantwortliche:
Literatur:
- Cambpell : Biology (11th edition), Prentice Hall International, 2019
Sprache:
- Wird nur auf Deutsch angeboten
Bemerkungen:
Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Keine
Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Gruppenarbeit: Vorbereitung und Halten eines Referats im Seminar
Modulprüfung(en):
- PY1000-L1: Humanbiologie, Klausur, 90min, 100% der Modulnote
Letzte Änderungen:
23.06.2025