Modul LS2701-KP04

Praktikum Zellbiologie (ZellBioPra)


Dauer

1 Semester

Angebotsturnus

Jedes Sommersemester

Leistungspunkte

4

Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:

  • Bachelor Molecular Life Science 2024, Pflicht, Life Sciences
  • Bachelor Medizinische Ernährungswissenschaft 2024, Pflicht, Life Sciences

Lehrveranstaltungen:

  • LS2701-P: Praktikum Zellbiologie (Praktikum, 4 SWS)

Workload:

  • 25 Stunden Präsenzstudium
  • 75 Stunden Selbststudium

Lehrinhalte:

  • Praktikum (2er Gruppen):
  • Grundlagen für das Anlegen einer Zellkultur (unsteril, zum Üben)
  • Anfärbung zellulärer Strukturen
  • Präparation der Zellorganellen unter mikroskopischer Kontrolle
  • Verhalten von Zellen unter Stress
  • Untersuchung von Proteinmustern apoptotischer Zellen
  • Zelldifferenzierung

Qualifikationsziele/Kompetenzen:

  • Grundlegende Fähigkeit zum selbstständigen Experimentieren im Bereich der Zellbiologie einüben und anwenden
  • Studierende können die grundlegende zellbiologische Techniken korrekt einsetzen
  • Studierende verbessern und festigen die korrekten Dokumentation (gemäß Richtlinien zur GWP der UzL) und die Arbeit im Team

Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:

  • Regelmäßige und erfolgreiche Teilnahme am Praktikum

Modulverantwortliche:

  • Prof. Dr. rer. nat. Stefan Taube

Literatur:

  • Lodish : Molecular Cell Biology
  • Pollard : Cell Biology
  • Wolpert : Principles of Development
  • Alberts : Molecular Biology of the Cell

Sprache:

  • Wird nur auf Deutsch angeboten

Bemerkungen:

Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:
- LS1000-L1 Biologie 1, LS200-L1 Biochemie 1 oder LS2510-L1 Biochemie 2

Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- erfolgreiche Teilnahme am Praktikum Zellbiologie

Modulprüfung(en):
- LS2700-L2: Praktikum Zellbiologie, unbenotetes Praktikum, 0 % der Modulnote, muss bestanden sein


(Anteil Virologie an allem ist 40%)
(Anteil Dermatologie an allem ist 40%)
(Anteil Medizinische und Marine Biotechnologie an allem ist 20%)

Letzte Änderungen:

02.02.2024