Modul PY3001-KP06
Kognitive und affektive Neurowissenschaften (KogNeuroBA)
Dauer
1 Semester
Angebotsturnus
Jedes Sommersemester
Leistungspunkte
6
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
- Bachelor Psychologie 2027, Pflicht, Psychologie
- Master Hörakustik und Audiologische Technik 2022, Wahlpflicht, Psychologie
- Bachelor Psychologie 2020, Pflicht, Psychologie
Lehrveranstaltungen:
- PY3001-S: Kognitive Neurowissenschaften (Seminar, 1 SWS)
- PY3001-V: Kognitive Neurowissenschaften (Vorlesung, 2 SWS)
Workload:
- 45 Stunden Präsenzstudium
- 120 Stunden Selbststudium
Lehrinhalte:
- Vermittlung der Konzepte, Theorien und Paradigmen der kognitiv-affektiven Neurowissenschaften
- Erwerb grundlegenden Wissens der kognitiv-affektiven Neurowissenschaften aus den Themengebieten Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Lernen, Kognition, Sprache, Motivation und Emotion
- Erlernen von Methoden für die Planung und Durchführung kognitiv-affektiv neurowissenschaftlicher Experimente
- Erwerb von Urteilvermögen über neurowissenschaftliche Konzepte und Methoden zu Wahrnehmung, Kognition und Lernen, Motivation und Emotion
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
- Die Studierenden können die neurowissenschaftlichen Konzepte in den Bereichen Wahrnehmung, Kognition, Lernen, Motivation und Emotion erklären und anwenden.
- Sie können psychologische Fragestellungen in empirische Forschung umsetzen.
- Sie können anhand Ihres Wissens in der neurowissenschaftlichen Forschung wissenschaftlich Urteilen, Denken und Diskutieren.
- Sie haben durch Diskussionsfähigkeit und Wissenstransfer Sozialkompetenz erworben.
- Sie haben ihre Kenntnisse um wissenschaftliche Recherche und Arbeitstechniken erweitert
- Sie können neu erworbenes Wissen selbst strukturieren und kommunizieren.
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
- Portfolio-Prüfung
Modulverantwortliche:
Lehrende:
- Institut für Medizinische Psychologie
- Prof. Dr. rer. nat. Ulrike Krämer
Literatur:
- Eysenck & Keane : Cognitive Psychology: A students handbook Taylor & Francis 2015
- Gazzaniga, Ivry und Mangun : Cognitive Neuroscience: The Biology of the Mind W. W. Norton & Company
- Karnath & Thier : Kognitive Neurowissenschaften Springer
Sprache:
- Wird nur auf Deutsch angeboten
- Sowohl Deutsch- wie Englischkenntnisse n
Bemerkungen:
Zulassungsvoraussetzungen zum Modul:- Keine
Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung:
- Keine
Modulprüfung:
PY3001-L1: Portfolioprüfung Kognitive und affektive Neurowissenschaften mit insgesamt 100 Punkten, wie folgt aufgeteilt:
- 70 Punkte für Klausur (90 min)
- 30 Punkte für Bearbeitung von Seminaraufgaben
Letzte Änderungen:
23.06.2025