Modul PT3540-KP05
Übergreifende physiotherapeutische Verfahren (UePhyVer)
Dauer
1 Semester
Angebotsturnus
Jedes Sommersemester
Leistungspunkte
5
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
- Bachelor Physiotherapie 2022, Pflicht, Physiotherapeutische Grundlagen
- Bachelor Physiotherapie 2018, Pflicht, Physiotherapeutische Grundlagen
- Bachelor Physiotherapie 2017, Pflicht, Physiotherapeutische Grundlagen
- Bachelor Physiotherapie 2016, Pflicht, Physiotherapeutische Grundlagen
Lehrveranstaltungen:
- PT3540-Ü: Übergreifende physiotherapeutische Verfahren (Übung, 5 SWS)
Workload:
- 75 Stunden Präsenzstudium
- 75 Stunden Selbststudium
Lehrinhalte:
- Grundlagen von weiteren Behandlungstechniken und -konzepten wie beispielsweise Cyriax, Funktionsanalyse, Mc Kenzie, Maitland und Triggerpunkttherapie
- Theorie und Praxis der Elektro-Licht-und Strahlentherapie (physikalische Grundlagen, Elektrodiagnostik, verschiedene Stromformen und Anwendungsbereiche, Studienlage zur Evidenz)
- Vorstellung verschiedener alternativer Behandlungsmethoden wie beispielsweise Cranio-Sacrale-Therapie, Viscerale Therapie
- Theorie und Praxis der Schlingentischbehandlung
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
- Die Studierenden verfügen über eine Vielzahl an Behandlungstechniken und -konzepten und besitzen die Fertigkeit, diese praktisch durchzuführen.
- Die Studierenden kennen wissenschaftliche Grundlagen von Elektro-Licht-und Strahlentherapie und können die entsprechenden Behandlungsformen fachmännisch anwenden.
- Sie sind in der Lage Behandlungen am Schlingentisch und im Bewegungsbad fachmännisch durchzuführen.
- Sie können alternative Behandlungsformen und ihre Indikation benennen und verfügen über die Fertigkeiten, diese praktisch durchzuführen.
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
- Staatsexamen
- Praktische Prüfung
Modulverantwortliche:
- Prof. Dr. Kerstin Lüdtke
Lehrende:
- externe Einrichtung
- M.Sc. Adrian Roesner
- MitarbeiterInnen der kooperierenden Lehrkrankenhäuser
- PhD Gabriela Carvalho
- B.Sc. Arne Vielitz
- Andere Dozenten
Sprache:
- Wird nur auf Deutsch angeboten
Bemerkungen:
Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Keine
Zulassungsvoraussetzung zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Bei Fehlzeiten, die nicht durch das MPhG, §11, Abs. 2 Berücksichtigung finden, kann der Prüfungsausschuss die Zulassung zur Modulabschlussprüfung verweigern.
Modulprüfung(en):
- PT3540-L1: Übergreifende physiotherapeutische Verfahren, Praktische Prüfung, Staatsexamen, 100% der Modulnote
- Durchführung im Rahmen des Staatsexamens (Prüfungsteil: Elektro-, Licht- und Strahlentherapie)
(Anteil externer Einrichtungen an Ü ist 100%)
Letzte Änderungen:
14.07.2023