Modul EW5410-KP06

Scientific Writing in Nutritional Medicine (SW)


Dauer

1 Semester

Angebotsturnus

Jedes Sommersemester

Leistungspunkte

6

Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:

  • Master Nutritional Medicine 2023, Pflicht, Fachübergreifende Kompetenzen
  • Master Nutritional Medicine 2019, Pflicht, Fachübergreifende Kompetenzen

Lehrveranstaltungen:

  • EW5410-S: Scientific Writing in Nutritional Medicine (Seminar, 2 SWS)
  • EW5410-V: Design und Analyse wissenschaftlicher Publikationen (Vorlesung, 2 SWS)

Workload:

  • 60 Stunden Präsenzstudium
  • 90 Stunden Selbststudium

Lehrinhalte:

  • Publikation wissenschaftlicher Studien, inklusive Strukturierung und Schreiben eines wissenschaftlichen Artikels, wissenschaftliche Journale und ihrer Prozeduren
  • Design einer wissenschaftlichen Studien, ethische Genehmigungen für Tier- und Humanstudien
  • der peer-review Prozess, inklusive kritischer Analyse von Publikationen und Studien, und der post-publication peer review Prozess
  • wissenschaftliches Fehlverhalten, gute wissenschaftliche Praxis und Zurückziehen von Artikeln
  • verschiedene Formen wissenschaftlicher Präsentation, Bewerbungen für Forschungsförderung inklusive Lebenslauf

Qualifikationsziele/Kompetenzen:

  • Die Studierenden können das Design wissenschaftlicher Studien kritisch hinterfragen, inklusive ethischer Genehmigungen, statistischer und legaler Rahmenbedingungen
  • Sie können publizierte Arbeiten anderer Autoren kritisch durchleuchten und diskutieren.
  • Sie können ihre eigenen Daten für eine wissenschaftliche Publikation aufbereiten und den schriftlichen Rahmen für eine solche Publikation erstellen.

Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:

  • Schriftliche Ausarbeitung

Modulverantwortliche:

  • Prof. Dr. rer. nat. Jens Mittag

Lehrende:

  • Institut für Experimentelle Endokrinologie
  • Prof. Dr. rer. nat. Jens Mittag

Literatur:

  • : aktuelle wiss. Paper

Sprache:

  • Wird nur auf Englisch angeboten

Bemerkungen:

Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:
- Keine

Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
-Keine

Modulprüfung(en):
- EW5410-L1: Scientific Writing in Nutritional Medicine, Hausarbeit, 100% der Modulnote

Die Benotung erfolgt durch eine schriftliche Ausarbeitung (Manuskript eines wissenschaftlichen Artikels, 80% der Modulnote) und ein Review einer anderen Arbeit (20% der Modulnote) innerhalb einer gesetzten Frist!

Letzte Änderungen:

21.04.2021