Modul EW4150-KP07
Spezielle Psychologie des Essverhaltens (EssPsy)
Dauer
1 Semester
Angebotsturnus
Jedes Wintersemester
Leistungspunkte
7
Studiengang, Fachgebiet und Fachsemester:
- Master Nutritional Medicine 2023, Pflicht, Ernährungswissenschaften
- Master Nutritional Medicine 2019, Pflicht, Ernährungswissenschaften
Lehrveranstaltungen:
- EW4150-S: Spezielle Psychologie des Essverhaltens (Seminar, 2 SWS)
- EW4150-V: Spezielle Psychologie des Essverhaltens (Vorlesung, 2 SWS)
Workload:
- 10 Stunden Prüfungsvorbereitung
- 105 Stunden Selbststudium
- 60 Stunden Präsenzstudium
Lehrinhalte:
- Vertiefung Psychologie des Essverhaltens
- Vertiefende empirische Forschungsmethoden zur Untersuchung der Psychologie der Nahrungsaufnahme
- Weiterführende theoretische Grundlagen pathologischen Ernährungsverhaltens
- Präventions- und Interventionsmöglichkeiten für gesundes Essverhalten (vertiefend)
- Weitere gesundheitspsychologische Modelle und Ernährungsverhalten
- Nutritional Marketing, Nahrungspräferenz und -auswahl (vertiefend)
- Soziale und kulturelle Komponenten des Essverhaltens (vertiefend)
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
- Die Studierenden erwerben fortgeschrittene Kenntnis der Psychologie des Essverhaltens
- Die Studierenden bekommen Einblicke in die psychologischen Forschungsmethoden zur Untersuchung des Essverhaltens
- Erweiterte Theorien über pathologisches Essverhalten, wie z.B. Bulimie, Fettleibigkeit und Diabetes werden vermittelt und diskutiert
- Die Studierenden erhalten die Möglichkeit aktuelle empirische Forschungsergebnisse über das Thema einzusehen
- Die Studierenden erlernen Grundlagen der Motivationstheorie und Lerntheorie und können diese mit der Psychobiologie von Hunger, Sättigung und Durst in Verbindung bringen
- Die Studierenden können eine Verbindung zwischen den psychologischen Theorien und gesundheitspsychologischen Interventionsansätzen herstellen.
- Erweiterte Anwendungsgebiete wie Nutritional Marketing, Nahrungspräferenz und -auswahlverhalten werden vermittelt und diskutiert.
Vergabe von Leistungspunkten und Benotung durch:
- Klausur
Modulverantwortliche:
Literatur:
- Shepherd, R & Raats, M : The psychology of food choice
- Logue, AW : The Psychology of Eating and Drinking
- Allison, DB, Baskin ML : Handbook of assessment Methods for eating behaviors and weight-related problems
Sprache:
- Wird nur auf Englisch angeboten
Bemerkungen:
Zulassungsvoraussetzungen zur Belegung des Moduls:- Keine
Zulassungsvoraussetzungen zur Teilnahme an Modul-Prüfung(en):
- Aktive Teilnahme an den Übungen in Kleingruppen gemäß Vorgabe am Semesteranfang
Modulprüfung(en):
- EW4150-L1: Spezielle Psychologie des Essverhaltens, Klausur, 90 min,
100 % der Modulnote
Letzte Änderungen:
12.01.2024